Eröffnung des Hey, Peete. am Sonntag 1. März beim Golfclub Hetzenhof Lorch
Eines möchten Geschäftsführer des Hey, Peete. Benjamin Schöll und der Betriebsleiter Thomas Glück, von Anfang an klarstellen. „Das Hey, Peete. beim Golfclub Hetzenhof steht für alle Besucher offen“, die Location beim Golfgelände bedeutet keineswegs, dass hier nur Clubmitglieder Zutritt haben. Das Hey, Peete. punktet nicht nur mit seiner idyllischen Lage inmitten von viel Grün, die grandiose Kulisse der Drei-Kaiser-Berge macht den Aufenthalt im großzügigen und lichtdurchfluteten Restaurant oder auf der Sonnenterrasse zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das familienfreundliche Restaurant Hey, Peete., zwischen Schwäbisch Gmünd und Göppingen ist der ideale Anlaufpunkt für Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer und Genießer. Das lichtdurchflutete Restaurant und die extragroße Sonnenterrasse laden zum Entspannen und Entschleunigen in stilvollem Ambiente ein. Im Hey, Peete. grüßt die Küche mit schwäbisch-mediterraner Küche, ob leichte, feine Pasta, oder ehrliche schwäbische Gerichte bis hin zur deftigen Vesperplatte, im Hey, Peete. findet jeder Gaumen sein spezielles Lieblingsgericht.
Was entspannt mehr, einen sonntäglichen Spaziergang im Grünen mit einer Tasse Kaffee und einem feinen Stück Kuchen zu beenden? Im Hey, Peete. stehen stets verschiedene Kuchen zur Auswahl bereit. Hey, Peete. die besondere Atmosphäre und die 120 Plätze im Inneren sowie weiteren 100 Plätzen auf der Sonnenterrasse, des Restaurant & Terrasse macht aus jeder Familienfeier, jedem Geschäftsessen, Weihnachtsfeier oder Tagung ein besonderes Erlebnis. Selbstverständlich befinden sich ausreichend Parkplätze direkt vor Ort.
Hey, Peete. Das „Hey“ steht für ein lockeres, jedoch professionelles miteinander auf Augenhöhe. Der Name „Peete“ steht für den legendären Golf Spieler Calvin Peete, der in den 80er-Jahren zu den erfolgreichsten PGA-Stars zählte, zwölf Titel gewann und zweimal für die USA am Ryder Cup teilnahm. Sein größter Triumph ist zweifelsohne der Sieg bei der Players Championship in Sawgrass. Sein Wandel vom „Golf ist was für Sissis“ Sprücheklopfer zum erfolgreichsten farbigen Golfspieler ist einzigartig und beweist, dass man trotz extrem widriger Umstände mit dem absoluten Willen und Einsatz alles erreichen kann.
Unter diesem Leitgedanken ist das hochmotivierte und freundliche Servicepersonal rund um Thomas Glück ständig bestrebt, bei den Gästen für einen unvergesslichen, entspannten und kulinarisch einmaligen Aufenthalt zu sorgen. Das Hey, Peete. bietet von Montag bis Freitag einen Mittagstisch an, von November bis einschließlich März bittet Glück um Verständnis für den montäglichen Ruhetag.
Dieser Artikel ist in der Gmünder Tagespost erschienen -
https://www.gmuender-tagespost.de/1872424/